Seit Jahren schon leiden Direktwahlen unter geringer Wahlbeteiligung. Bei der letzten Landratswahl in Oder-Spree im Jahr 2016 gingen so Wenige zur Stichwahl, dass der Kreistag den Landrat wählen musste. Von damals rund 154000 Wahlberechtigten gaben weniger als 20% ihre Stimme ab.

Die Landratskandidatin von BVB/FREIE WÄHLER Melanie Sellin möchte das gern ändern und setzt in den letzten Wochen des Wahlkampfes auf Unentschlossene, aber vor allem auf Nichtwähler. „Ich bin seit Wochen im ganzen Kreis Oder-Spree unterwegs und habe unzählige Haustürgespräche geführt. Der Frust ist bei vielen hoch und manche möchten gar nicht mehr wählen gehen, weil sie glauben, dass sich doch nichts ändert“, beschreibt die 42-jährige Kandidatin die Gefühlslage vieler Menschen in Oder-Spree.

Doch diesem Eindruck muss man entgegentreten. Natürlich können Wahlen etwas verändern. Bei kommunalen Wahlen ist es in der Tat so, dass es sehr viele thematische Überschneidungen gibt. Doch ganz entscheidend ist ja, wer an der Spitze der Verwaltung steht und die Projekte voranbringt. Ob Transparenz und Klarheit oder Hinterzimmerpolitik und Postengeschacher dominiert. Die Nichtwähler haben eine ganz entscheidende Macht, derer sie sich kaum bewusst sind und die sie deshalb nicht nutzen.

In den letzten zwei Wochen des Wahlkampfes will Sellin Nichtwähler deshalb zur Wahl motivieren. Ihre Rechnung ist ganz einfach: Die größte Gruppe sind eben nicht – wie manche glauben – die Wähler großer Parteien wie SPD oder CDU, sondern Nichtwähler. Wenn nur ein Drittel der Nichtwähler der letzten Landratswahl am 23. April Sellin wählen, würden einige der gehandelten Favoriten ziemlich überrascht aus der Wäsche gucken.

Neben einer kleinen Infotour und einem Facebook und Instagram Live-Event gibt es auch ein paar Specials die sich Sellin und ihr Team haben einfallen lassen. „Ich möchte allen Mitbürgern zurufen: Los jetzt! Wählen gehen! Wir wollen zum Schluss nochmal ein bisschen aufrütteln und haben da etwas vorbereitet, das ich aber noch nicht verraten will“, gibt sich Sellin geheimnisvoll. Spätestens in der Wahlwoche wird man von der geplanten Aktion hören. Weitere Infos und Terminwünsche an mail@melanie-sellin.de oder telefonisch: 0163/2371034.